Therapieangebot für Jugendliche

Jugendliche stehen heute vor vielen Herausforderungen – Schulstress, soziale Medien, Leistungsdruck, Konflikte mit Familie oder Freunden, Identitätsfragen, Ängste, Selbstwertprobleme oder auch der Umgang mit dem eigenen Körper. Wenn dann noch Gefühle wie Überforderung, Rückzug oder Verhaltensänderungen dazukommen, kann professionelle Begleitung hilfreich sein.

Ich biete Psychotherapie für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren an – empathisch, auf Augenhöhe und mit einem besonderen Fokus auf Essstörungen wie Anorexie, Bulimie oder Binge-Eating. Dabei geht es nicht nur um das „Problem“, sondern vor allem um dich als Mensch – mit allem, was dich ausmacht.

👉 Jeder Mensch trägt Kompetenzen in sich, auch wenn sie gerade schwer zu finden sind.

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach deinen Stärken, neuen Perspektiven und einem gesünderen Umgang mit dir selbst. Dabei arbeite ich auch gerne kreativ – mit Bildern, Symbolen, Schreiben, Bewegung oder allem, was für uns beide  stimmig ist.

 

🌸 Eine gute therapeutische Beziehung ist der Schlüssel zur Veränderung. Ich nehme mir Zeit, dich kennenzulernen, und arbeite in einem sicheren, geschützten Rahmen, in dem alles gesagt werden darf – aber nichts muss.

Eltern biete ich auf Wunsch begleitende Gespräche an, denn gerade sie sind wichtige Wegbegleiter*innen in dieser Lebensphase.

 

Manchmal ist alles einfach zu viel. Gefühle machen plötzlich keinen Sinn mehr. Der Körper wird zum Feind. Gedanken kreisen unaufhörlich. Oder man weiß einfach nicht mehr, wer man eigentlich ist.

 

In meiner Praxis unterstütze ich dich dabei, Schritt für Schritt wieder Boden unter den Füßen zu spüren – und deinen ganz eigenen Weg zu finden. Ich helfe dir, um …

 

🧡 dich selbst besser zu verstehen – mit allem, was du fühlst, denkst und manchmal vielleicht gar nicht sagen kannst.
🧠 neue Wege im Umgang mit Stress, Angst, Leistungsdruck oder innerem Chaos zu entdecken.
🌱 deinen Selbstwert zu stärken – auch wenn du dich gerade klein oder falsch fühlst.
🥣 aus belastenden Mustern rund um Essen, Körper und Kontrolle auszusteigen.
🗣️ deine Stimme zu finden – und das auszudrücken, was wirklich in dir ist.
🎨 kreative Ausdrucksformen zu nutzen, wenn Worte nicht ausreichen.
🌈 herauszufinden, wer du bist und wer du sein willst – unabhängig von Erwartungen anderer.
🌤️ wieder Hoffnung zu spüren, selbst wenn es gerade dunkel scheint.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich bin da – mit Verständnis, Geduld, Erfahrung und einer tiefen Überzeugung: In jedem Menschen steckt Kraft. Manchmal braucht sie nur ein bisschen Raum, um sich zu zeigen.